Die patentierte Optimatic Hammermühle von Huning Maschinenbau zerkleinert das Substrat und erhöht so die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Biogasanlage. Es ergeben sich im Einzelnen entscheidende Vorteile für den Gesamtprozess:
Höhere Gasausbeute/Verkürzung der mittleren Verweildauer im Fermenter
Entlastung von Rührwerken und Pumpen
Verbesserte Struktur der Gärstoffreste
Die Hammermühle kann durch einen Bypass flexibel in den Förderweg für die Feststoffbeschickung integriert werden. Eine Zwangszuführung in den Mahlraum wirkt Anbackungen entgegen. Pendelnd aufgehängte Hämmer als Zerkleinerungswerkzeuge führen zu einer höheren Störstofftoleranz. Durch ein hydraulisch verstellbares Sieb im Auslauf der Mühle ist die Produktstruktur gezielt beeinflussbar.
Die Durchsatzleistung beträgt je nach Substrat ca. 15 m³ pro Stunde. Je nach Ausführung hat die Optimatic eine elektrische Anschlussleistung ab 25 kW.
Die Maschine ist in zwei Baugrößen mit einem Mahlkammerdurchmesser von 800 und 1200 mm sowie Antriebsleistungen von 22 bis 75 kw verfügbar. Sie ist sowohl als mobile als auch als stationäre Anlage in Verbindung mit Feststoffdosiersystemen erhältlich.
Vorteile auf einen Blick
Erhöhung der Anlagenleistung bei gleichbleibendem Fermentervolumen durch Verkürzung der mittleren Verweilzeit im Prozess
Erhöhung des Gasertrags durch verbesserten Aufschluss von Faserstoffen wie z.B. Grassilagen, Kleegras oder Festmist
Verringerung der Gefahr von Schwimmschichten im Fermenter
Verbesserung der Struktur von Gärresten
Entlastung und Schutz von Rührwerken und Pumpen
Reduzierung des Eigenstrombedarfs der Rührwerks- und Pumptechnik
Korrosionsfeste Ausführung des Gehäuses in Edelstahl
Gute Zugänglichkeit des Arbeitsraumes zu Wartungszwecken